Einen Vogelbeerbrand hier zu präsentieren, kam uns zunächst exotisch vor. Dabei ist die Vogelbeere, die Frucht der Eberesche, in unseren Breiten heimisch und hat eine lange Geschichte als Heil- und Medizinpflanze. Allerdings erfordert die Herstellung eines Edelbrandes aus Vogelbeere einen großen Aufwand sowie Erfahrung und Fingerspitzengefühl.
Die Birkenhof-Brennerei hat das Wagnis auf sich genommen, in ihrer Exclusive-Edelbrand-Serie auch einen Vogelbeerbrand aufzunehmen. Dass dieses Produkt gleich mehrfach ausgezeichnet wurde, steigerte unsere Neugier auf diesen speziellen Brand.
Bereits das Design der Flasche gefiel uns sehr gut. Es ist seit neuestem für alle Brände der Exclusive-Edelbrand-Serie stilprägend. Mit der klassisch-bauchigen Form und dem geriffelten Glas erweckt es die Erwartung hoher Qualität.
Hergestellt wird dieser Brand durch eine Kombination von Mazeration, dem Einlegen von Früchten in Alkohol zum Übertragen der Aromen, und Destillation. Zunächst werden die Vogelbeeren, die die Birkenhof-Brennerei aus der Steiermark bezieht, gemaischt und kurz vergoren, bevor sie mit 65 % Kornalkohol übergossen werden, um die Aromen der Beeren möglichst klar und unverfälscht zu gewinnen. Anschließend wird das Mazerat noch einmal destilliert.
Da die Vogelbeere von Natur aus Gerbstoffe enthält, hat der Brand die Fülle und das Volumen, wie es für einen würdigen Partner einer guten Zigarre erforderlich ist. Dazu tritt eine gefällige Bittermandelnote und grüne Kräuternoten, die den Geschmack mild abrunden.
Vogelbeerbrand, 40vol%, 0,5 Liter. UVP 32,95 €
Die Mirabelle wird gerne mit der Marille verwechselt. Dabei ist die Mirabelle eine Unterart der Pflaume, wohingegen „Marille“ der in Süddeutschland und Österreich gebräuchliche Name für die Aprikose ist. Beide Früchte verarbeitet die Birkenhof-Brennerei zu Exclusive-Edelbränden. Hier geht es um den im Cognacfass gereiften Mirabellen-Brand, der für uns ebenfalls als Begleiter einer guten Zigarre in Frage kommt.
Die Frucht der Mirabelle ist von Natur aus süß und der hohe Zuckeranteil des Fruchtfleisches erlaubt gehaltvolle Brände. In der Birkenhof-Brennerei werden zusätzlich die Steine der Mirabellen, verpackt in einem Leinensack, in den Maischprozess mit einbezogen. Damit erzielt man den sogenannten „Steinton“, eine Geschmacksnote, die an Marzipan erinnert. Das daraus gewonnene Destillat ergibt schon einen feinen Edelbrand.
Zusätzlich wird der der Mirabellenbrand in einem Cognacfass gereift, wodurch noch feine Holznoten zu den deutlich spürbaren Frucht- und Marzipanaromen treten. Diese können sich nun mit anderen würzigen Aromen paaren: etwa denen einer Zigarre.
Mirabellenbrand im Cognacfass gereift, 40vol%, 0,5 Liter. UVP 29,95 €
Comentarios